BERG Trampolin Elite+ Regular grün Ø380 cm + Sicherheitsnetz T-Serie
Die ultimative Wahl, die beste Qualität.
Das Kombipaket BERG Elite+ Regular + Sicherheitsnetz T-Serie besteht aus einem Trampolin und einem Sicherheitsnetz. Das Paket wurde in dieser Zusammensetzung intensiven Belastungstests unterzogen. Es trägt die CE-Kennzeichnung und ist TÜV/GS-zertifiziert. Es erzielte aber auch bei den ergänzenden Tests im BERG-Testlabor ausgezeichnete Ergebnisse. Das BERG Elite+ ist mit dem innovativen TwinSpring System ausgestattet. BERG Elite+: Schutzrand: • Der Schutzrand des Elite+ bietet höchste Qualität sowohl des verarbeiteten Materials als auch hinsichtlich der Passform und des Entwurfs. • Das besonders starke und dicke PVC-Segeltuch, mit dem der Schutzrand umhüllt ist, zeichnet sich durch jahrelange Haltbarkeit und ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit aus. • Der 400mm breite Schutzrand ist elegant mit breitem Saum an der Überlappung mit dem Sprungtuch verarbeitet und mit einem 30mm dicken, wasserabweisenden Polster aus geschlossenzelligem Schaumstoff gefüttert. • Der Schutzrand passt sehr präzise und straff um den Trampolinrahmen, an dem er mit 16 Gummibändern solide befestigt wird. Rahmen: • Das Elite+ ist mit einem T-Serie-Rahmen ausgestattet, bestehend aus acht T-förmigen Klemmen, den sogenannten T-Sektionen. • Diese T-Sektionen verbinden über ein patentiertes System die runde Oberschiene mit den Beinen des Rahmens und stellen so eine ausgesprochen solide Alternative zur Verschweißung der Rohre dar. • Der Rahmen besteht aus soliden Rohren mit großem Durchmesser (42mm) und dicken Wänden (2mm). • Dank der speziellen doppelten Beschichtung der Rohre ist der Rahmen ausgesprochen korrosionsbeständig. Die Rohre wurden zunächst mit einer dicken Zinkschicht versiegelt und anschließend mit einer attraktiven schwarzen Pulverbeschichtung versehen. |
Sprungtuch: • Haltbares, extrem starkes Polypropylen-Gewebe. • Das Sprungtuch ist mit speziellen Federösen für das TwinSpring System ausgestattet. • Diese speziellen Federösen des Elite+ sind mit jeweils zwei achtfach durchgesteppten Schlaufen am Sprungtuch befestigt. Dadurch ist das Sprungtuch sehr solide. Federn: • Das Elite+ ist mit dem innovativen TwinSpring System ausgestattet. Dieses System besteht aus besonders vielen, schräg angeordneten Federn, die dem Trampolin einzigartige Sprungeigenschaften verleihen. • Im TwinSpring System werden die speziellen "BERG TwinSpring Gold" Trampolinfedern verarbeitet. • Die BERG TwinSpring Gold ist eine lange und schlanke Feder, die vollständig (von innen und außen) mit einer starken, korrosionsbeständigen Zinkschicht galvanisiert ist. • Die Montage der Federn ist dank des benutzerfreundlichen Montagesystems sehr einfach. Das Sprungtuch hat 4 rot markierte Federösen und auch am runden Rahmen (Oberschiene) der Trampolins sind 4 Stellen rot markiert. Wenn Sie die Federn zwischen den roten Markierungen am Rahmen und den roten Federösen befestigen, ist das Sprungtuch immer korrekt montiert! • Anzahl der Federn: 112
Safety Net T-Serie: • Ein Sicherheitsnetz mit gut zugänglichem und vor allem sicherem selbstschließendem Eingang, gekennzeichnet mit gut sichtbarem weißem Band • Attraktiver Entwurf mit gebogenen Pfosten, die solide an den T-Sektionen des Trampolins befestigt werden. • Die Oberseite des Netzes wird von einem Reifen (aus Fiberglasleisten) verstärkt. • Die Pfosten werden mit Design-Kappen verschlossen, die den Reifen am Pfosten verankern. • Qualitativ hochwertiges Netzmaterial. • Die Pfosten sind über ein Klicksystem miteinander verbunden, wodurch sie sich nicht lösen können. • Perfekter Schutz der Pfosten mit attraktivem schwarzem Schaumstoffbezug, welcher mit einer Füllung dickem Schaumstoffs versehen ist. |
Garantiefristen
Trampolinrahmen: 13 Jahre*
Schutzrand: 5 Jahre
Sprungtuch: 5 Jahre
Federn: 5 Jahre
*Registriere dein Trampolin hier und erhalte bis zu 13 Jahre Garantie.
Ihr gesetzlicher Gewährleistungsanspruch bleibt von den zusätzlichen, freiwilligen
Garantieleistungen des Herstellers unberührt und bleibt fortwährend bestehen.
Schwierigkeiten bei der Entscheidung?
Dann zögern Sie nicht, sich dieses Video anzuschauen.
Einen Kommentar schreiben